Kann man durch eine Spende fitter werden?
In diesem Fall schon. Die Fakten zu unserem Fitness Kalender.
Die Idee zum Fitness Kalender haben wir von ganz lieben Freunden. David und Lisa Binderberger. Sie haben uns auch schon bei unserer Bruder Jakob Challenge mit Ihrer Firma Boom Creative Lab mit tollen Videos und Fotos unterstützt. Ich bin Personal Trainer und Sandra Physiotherapeutin. Wir haben euch alle Workouts mit super effektiven Übungen geplant. Wir wünschen euch viel Spaß und das ihr in dem Jahr top fit werdet.
Jeder Monat hat einen eigenen Trainingsplan. Du steigerst damit deine Leistung von Monat zu Monat. Die Übungen und das Training bauen aufeinander auf und passen sich an dein gesteigertes Fitnesslevel an.
- 12 gezielte Trainingspläne
- 120 Top-Übungen
- 365 Tage Fitnessguide
- u.a. mit TRX, Functional Training, Bodyweight, Fitball, uvm.
Spezial: Wald Workout mit Trainings-Videos
EXTRA: Tagebuch zum Messen deiner Fitness Fortschritte
Alle Workouts können per QR-CODE online abgerufen werden.

Preise und Verwendung der Erlöse
Der Erlös aus dem Verkauf unseres Fitnesskalenders fließt zu 100% in unser Forschungsprojekt. Im Salzburger Europark kann man den Kalender im Advent erwerben. Die genaue Info hierzu folgt noch.
Die Idee ist es den Kalender vor allem als Geschenk in der Weihnachtszeit zu verkaufen. Toll wären natürlich auch Firmen die Ihn an die Mitarbeiter als Weihnachtsgeschenk verschenken.
Wir werden den Kalender ab 6. Dezember online zum Verkauf anbieten. Zudem werden wir einzelne Verkaufsaktionen organisieren. Die aktuellen Infos dazu, stellen wir auf Facebook. Die 15€ für den Fitnesskalender fließen zu 100% in unser Forschungsprojekt.

Behind the scenes – so ist der Fitnesskalender entstanden
Mit 11 Freunden und dem Team von Boom Creative Lab ging es raus auf den Mönchsberg in Salzburg. Unser Ziel – außergewöhnliche Fitnesskalender Fotos. Unser Thema – Fitness im Wald. Auf dem Bild stemmt Leon’s Onkel Markus gerade den großen Stamm. Bei traumhaften Bedingungen sind tolle Fotos und Übungsvideos entstanden.



Jetzt ist er noch klein und wir können ihn halbwegs bändigen. Er versteht höchstwahrscheinlich sehr viele Dinge nicht. Daher versteht er oft auch nicht, warum eine spezielle Sache die er möchte nun gerade auch nicht machbar ist. Wenn er größer und stärker wird, wird dieses Problem eben auch noch größer. Wir bekommen hier viele Erfahrungsberichte der anderen betroffenen Eltern mit und daher ist dieser Punkt auch einer vor dem wir uns fürchten. Gerade auch in Kombination mit Leon’s kleiner Schwester Marie. 😬
Wir hatten zudem noch ein tolles Gespräch … Wir haben in den letzten Wochen ja unglaublich viele E-Mails geschrieben und Telefonate geführt. Die allermeisten mit Absagen oder verweisen auf andere. In den letzten Tagen ist uns nun der Durchbruch gelungen. Wir haben jetzt ein unglaublich tolles Forscher-Team für unser Projekt gewinnen können 😅Wir stellen euch Leon’s Superhelden bald alle vor.