Ein frohes und gesundes Jahr 2022!

🎇Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und wir wollen uns sehr herzlich bei all unseren Unterstützern, Wegbegleitern, Freunden und unserer Familie bedanken! 🎇 SPENDENSTAND 2021: 125.187,70 EUR – uns fehlen die Worte – unglaublich – DANKESCHÖN!!!

Dieses Jahr war trotz allen Einschränkungen für uns sehr produktiv! 
Wir haben den Spendenmarathon gestartet und im Frühjahr ein 2. Projekt mit Michael Courtney starten dürfen, als Resultat auf die tollen Ergebnisse die wir aus dem 1. Projekt mit ihm und einem anderen Projekt mit Winfried Neuhaus bekommen haben. 
Auch das erste Syngap1 Symposium haben wir abgehalten. 

Leon hat das Brabbeln, Zeigen und neuerdings auch das Winken gelernt und noch nicht wieder verloren 😊! 
Er war dieses Jahr “nur” zwei Mal im Krankenhaus – 1x um eine Verletzung am Kopf zu nähen und um seine Epilepsie zu untersuchen.  

❤ Außerdem wart ihr – unsere Unterstützer – unfassbar kreativ und habt euch ganz unterschiedliche Spendenaktion einfallen lassen ❤:
Es gab eine Oliven-Öl Spende, bei welcher pro Bestellung ein kleiner Betrag an uns gespendet wurde.
Die Tupperwaren Spende gleich 2x, bei welcher auf die Provision an uns gespendet wurde. 
Wir haben einen tollen langfristigen Unterstützer gefunden, der pro Einkauf in seinem Shop 5% spendet… 
Viele von euch haben sich unsere Spendenbox aufgestellt. 
Wiederum andere haben Likes gezählt und pro Like auf einen Beitrag 50cent gespendet oder gebrauchte aber noch gute Dinge verkauft, und uns den Erlös gespendet.
Und ganz viele von euch machen Spendenaktionen für uns auf Facebook, haben uns bei Amazon Smile eingetragen und shoppen dann fleißig, werden Paten oder spenden einfach so 😊❤.  
So viele sind jedes Jahr aufs Neue für uns da, reposten fleißig unsere Beiträge und sind so präsent hier auf unserer Seite 😘

Aber ohne euch, wären wir nie so weit gekommen. Wir stehen hier, weil ihr hier seid ❤! 
❤ 🎇Vielen Dank 2️⃣0️⃣2️⃣1️⃣und HELLO 2️⃣0️⃣2️⃣2️⃣🎇❤!

Danke an den Nikolaus!

„Der Nikolaus von Waidring sagt herzlichen Dank den Familien und deren Kindern die er am 06. Dezember 2021 besuchen durfte. Die Einnahmen gehen zu 100% an LEON & FRIENDS. Leon wünscht der Nikolaus alles erdenklich Gute!“

Mit diesen Worten wurden uns 275,46€ überwiesen und wir sind so dankbar für diese Hilfe und diese Unterstützung die wir immer wieder aus unserem Heimat Ort erfahren!

Günter Karbun arbeitet eng mit dem Nikolaus zusammen und hat ihn auf diese wunderbare Idee gebracht! Wir sind dir so dankbar und wünschen dir und der Familie ein ruhiges und schönes Weihnachten!

Vielen, lieben Dank für diese tolle Unterstützung!

*PS.: Das Bild ereignet sich bei uns öfter 🙂 – Es ist ein großer Vorteil am Land zu leben, wenn die Kinder vom Fenster aus den Kühen zu schauen können – *und das Papa so starke Arme hat ;)*

Homebase St. Johann

❤Wir sind ganz perplex, was hier derzeit los ist – es werden so viele Aktionen für unser Projekt, für unsere Mission…für Leon gemacht.. Wir sind sooo dankbar, so viele Unterstützer an unserer Seite zu wissen. ❤

Heute stellen wir euch die Aktion von Homebase St. Johann nochmal genauer vor:
Gestern gab es zum Beispiel einen Filmeabend und am 18.12. gibt es ein Glühwein get2gether.. außerdem gibt es am 21.12. Weihnachtsgeschichten und auch eine Lebkuchenhaus Challenge veranstalten sie am 22.12. 🤩 Dort kann man sich sogar als Verein anmelden und sich batteln 😉.
Finden sich noch Vereine die auf so etwas Lust hätten 🤩?

Die Homebase hat sich wirklich allerhand einfallen lassen, um so viele verschiedene Sozialprojekte und Vereine zu unterstützen – so auch uns ❤!
Es wäre so schön, wenn jemand von euch Lust und Zeit hat, um dort vorbei zu kommen und sich anzuschauen, was die Homebase St. Johann leistet😍!
Wir danken euch unendlich für euren Einsatz und für eure Unterstützung! ❤❤❤1000 Mal Danke ❤❤❤

Ein Artikel mit großer Wirkung!

Wir kommen absolut dankbar, motiviert und glücklich aus dem Wochenende. Der „Krampus-Tag“ hat uns ein kleines Wunder beschert….

Die Kronen Zeitung hat einen ganz tollen Beitrag über Leon und unsere Mission geschrieben und damit viele Herzen tief berührt! Es kam eine für uns überwältigende Reaktion zu Stande!
Sehr plötzlich bekamen wir (bis 09.12. Vormittag) ein Spendenplus von über 4100€ von ca. 70 neuen Spendern und 5 neuen Paten !

Wir sind euch unendlich dankbar, für eure Hilfe – für jeden Cent und für jeden Einzelnen, der auf uns aufmerksam geworden ist.
Wir sind dankbar für Jeden, der einen zweiten oder dritten Blick auf unsere Mission richtet und der dem ein oder anderen davon erzählt.
Außer dem danken wir Wolfgang Kos, Claus Meinert, Andreas Moser und dem gesamten Team der Kronen Zeitung REDAKTION!
Vielen lieben Dank und wir wünschen allen noch eine ruhige Adventszeit!

Großartige Tupperwaren Aktion bringt 3000€!

Könnt ihr euch noch an die Tupperware-Aktion erinnern?
Katharina Boschert hat mit Simone Mayr eine Wahnsinns-Aktion zu Gunsten von Leon & Friends und unserem Gen-Therapie Projekt gestartet.

Simone hat auf ihre Provision verzichtet und alles, was während der Tupperware-Aktion zusammen gekommen ist, an uns gespendet.
Was sollen wir sagen? Sie hat unglaubliche 3’000€ gesammelt und an uns überwiesen.
Tausend Dank, liebe Simone für diese große Hilfe und ein riesen DANKESCHÖN an alle Käufer die im Wert von über 10’000€ eingekauft haben, sodass dieses Summe erstmal zusammen kommen konnte!!
Herzlichen Dank 💙

Spendenboxen suchen Besitzer!

Wir haben NEUE SPENDENBOXEN die einen „Besitzer suchen“.
Wir haben neue Drucke für Spendenboxen arrangiert und möchten heute einen bewussten Aufruf starten:
Wer kennt jemanden? Wer ist Ladenbesitzer und möchte uns mit dem Aufstellen helfen? Wo sollten wir fragen – bzw. hat jemand Kontakte? Seid ihr selbst vielleicht Therapeuten, Ärzte, Friseure oder Hotelbesitzer?
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir unsere Spendenboxen verteilen dürfen ❤
Bitte meldet euch, teilt und kommentiert mit Kontakten, es würde uns freuen, wenn wir ein paar Spendenboxen aufstellen dürfen ❤!!! JEDER CENT / JEDER EURO ZÄHLT ❤
Hier geht auch direkt ein Danke an @Christina Papp und an Praxis für Heilmassage & Lymphdrainage – Bianca Wagner welche sich dafür schon angemeldet haben 🥰! Vielen Dank ihr Lieben ❤!

SPENDENUPDATE:

Heute gibt es wieder ein Spendenupdate und eine große Danksagung!
In den letzten Wochen ist so viel passiert und wir danken für alle helfenden Hände:

1. Anfang September gab es ein Bezirksfrühshoppen der Bezirkslandjugend Kitzbühel und dort haben Sie für uns eine Spendenaktion gemacht: insgesamt wurden 1000€ für unser Projekt gesammelt!
Vielen lieben Dank an euch und alle Spender, die uns (immer wieder) unterstützen 💙!

2. Spendenboxen sind eine ganz tolle Sache! Das Crazy Chicken in St. Johann – hat !! wiederholt !! eine Spendenbox von uns in ihrem Lokal aufgestellt: Und es kamen 95,94€ zusammen – auch das wurde bereits auf unser Spendenkonto eingezahlt. Vielen lieben Dank – sie gehören auch zu den Ersten, bei denen wir so eine Box aufstellen durften :).

3. Ein großes Dankeschön geht an Carmen (rechts im Bild) und an Alle, der Rockgarage ALPAKATRAZ – die Veranstaltung war am 17. und 18. September und wir erhielten weitere 1000€ an Spenden! Wir danken allen Sponsoren: Gasthof Herrnhaus, Hotel Sonnenpark Lutzmannsburg, Imlauerskybar, G4 Concept Store, LINZ AG, Salzburg AG, Kolpinghaus Salzburg, Schlick2000, Hotel – Restaurant Laudersbach, Ski Welt Wilder Kaiser Brixental, Bergbahnen Söll, Hotel Sendlhof, Kaindlhütte, Angerlalm, Restaurant Meet2eat Salzburg
(Auf dem Bild sieht man links die glückliche Gewinnerin des Hauptpreises vom Hotel Herrnhaus.)

Benefiz Weihnachtskonzert in Kitzbühel – keine Stille Nacht

Tolle Musikanten und viele Unterstützer

Zudem gab es eine Tombola mit zehn tollen Preisen und einen kleinen Basar. Vielen Dank an Kathi & Josef Winkler, Sepp Ritter, Markus Winkler, sowie an unsere „Helferchen für Alles“ Victoria Fuchs und Carina Fuchs.

Geschichten, Gesang und eine Panne die keiner merkte

Das erste „Leon and friends“-Benefiz-Weihnachtskonzert fand am 21. Dezember 2019 in der Stadtpfarrkirche Kitzbühel statt. Wieder einmal haben uns viele Leute unterstützt: Die Holzperlen, Linda & Sina, Isi Baumgartner, Petra & Werner. Außerdem Julia und Anna Bachmann, die ein paar ihrer tollen Boxen mitbrachten. Und Glühwein darf bei einem Weihnachtskonzert natürlich auch nicht fehlen. Vielen Dank an Kerstin Höckner, die höckner & höckner-Glühwein und Punsch gesponsert hat. Kerstin ist mit Ihrem bis an die Zähne vollgepackten Auto extra aus Oberösterreich nach Kitzbühel gekommen um uns mit Ihrem eigenen Glühwein zu unterstützen. Während alle anderen im Konzert waren hielt Sie die Stellung bei unserem kleinen Weihnachtsmarkt-Stand vor der Kirche.   

Weihnachtsgedichte und Geschichten, Solo Gesang und Musikstücke der Bläser und Holzperlen sorgten für viel Gefühl und schöne Momente für die Zuhörer in der Kirche. Beim gemeinsamen Stille Nacht am Ende stimmten alle mit ein. Eine kleine Panne darf ja auch nicht fehlen. Eigentlich sollte der Kitzbüheler Kirchenchor die im Anschluss an das Konzert eine Probe hatten das letzte Lied anstimmen. Nun ja. Wir schauten mehrmals nervös auf die Uhr doch der Chor kam nicht. Nur noch ein letztes Lied. Nix. Keiner da. Improvisieren. Wir flüsterten den drei Sängerinnen Linda, Sina und Isi zu schnell zu uns zum Pult zu kommen. „Könnt Ihr Stille Nacht ansingen“? Okay. Auf einmal ging das Licht aus. Die Messnerin schaltete das Licht wie vereinbart aus. Jetzt sollte der Chor loslegen. Die Mädels hatten keine Noten und Text mehr. Schnell Handy aus der Tasche ziehen. Taschenlampe einschalten. Los.
Die drei halfen uns aus der Klemme, die Besucher sangen alle kräftig mit und keiner merkte was.


Es herrschte eine ganz besondere Stimmung bei dem Konzert und die intensive Vorbereitung trug diesmal leider nicht ganz so viele Früchte wie wir uns erhofft hatten. Das Wetter war extrem schlecht, was sicher den ein oder anderen Besucher abhielt. Das Konzert war dafür ganz besonders toll und uns zog es einige male eine Gänsehaut auf, wenn die Musikanten oder Sängerinnen sangen. Ganz herzlichen an alle Helfer und Spender für dieses besondere Konzert.

Charity Fitnesskalender 2019 – Fit wie nie zuvor

Kann man durch eine Spende fitter werden?

In diesem Fall schon. Die Fakten zu unserem Fitness Kalender.

Die Idee zum Fitness Kalender haben wir von ganz lieben Freunden. David und Lisa Binderberger. Sie haben uns auch schon bei unserer Bruder Jakob Challenge mit Ihrer Firma Boom Creative Lab mit tollen Videos und Fotos unterstützt. Ich bin Personal Trainer und Sandra Physiotherapeutin. Wir haben euch alle Workouts mit super effektiven Übungen geplant. Wir wünschen euch viel Spaß und das ihr in dem Jahr top fit werdet.

Jeder Monat hat einen eigenen Trainingsplan. Du steigerst damit deine Leistung von Monat zu Monat. Die Übungen und das Training bauen aufeinander auf und passen sich an dein gesteigertes Fitnesslevel an.

  • 12 gezielte Trainingspläne
  • 120 Top-Übungen
  • 365 Tage Fitnessguide
  • u.a. mit TRX, Functional Training, Bodyweight, Fitball, uvm.

Spezial: Wald Workout mit Trainings-Videos

EXTRA: Tagebuch zum Messen deiner Fitness Fortschritte

Alle Workouts können per QR-CODE online abgerufen werden.

Beispiel einer Übungsbeschreibung

Preise und Verwendung der Erlöse

Der Erlös aus dem Verkauf unseres Fitnesskalenders fließt zu 100% in unser Forschungsprojekt. Im Salzburger Europark kann man den Kalender im Advent erwerben. Die genaue Info hierzu folgt noch.

Die Idee ist es den Kalender vor allem als Geschenk in der Weihnachtszeit zu verkaufen. Toll wären natürlich auch Firmen die Ihn an die Mitarbeiter als Weihnachtsgeschenk verschenken.

Wir werden den Kalender ab 6. Dezember online zum Verkauf anbieten. Zudem werden wir einzelne Verkaufsaktionen organisieren. Die aktuellen Infos dazu, stellen wir auf Facebook. Die 15€ für den Fitnesskalender fließen zu 100% in unser Forschungsprojekt.

Behind the scenes – so ist der Fitnesskalender entstanden

Mit 11 Freunden und dem Team von Boom Creative Lab ging es raus auf den Mönchsberg in Salzburg. Unser Ziel – außergewöhnliche Fitnesskalender Fotos. Unser Thema – Fitness im Wald. Auf dem Bild stemmt Leon’s Onkel Markus gerade den großen Stamm. Bei traumhaften Bedingungen sind tolle Fotos und Übungsvideos entstanden.